Produktbeschreibung
Holzwerkstoff aus mindestens drei dünnen Schichten getrocknetem Holz, deren Faserverlauf unter einem Winkel von 90° verleimt und unter Wärme gepresst wird. Durch die spezifische rechtwinklige Anordnung ist Sperrholz ein Holzwerkstoff mit sehr homogenen Oberflächeneigenschaften und von hoher Festigkeit.
Anwendungsbeispiele
- Verpackungsmaterial
Vorteile in der Anwendung
- Hohe Tragfähigkeit bei dünnen Querschnitten
- Höhere Belastbarkeit als Spanplatte oder OSB
- Gute Bearbeitung
- Gute Haltbarkeit
Standardmaße
- 2500 mm x 1250 mm
- 2440 mm x 1220 mm
- 2200 mm x 1500 mm
- 2200 mm x 1250 mm
Lieferformen
- Verleimungen
- Interior (IF 20 E1)
- Exterior (AW 100; BFU 100; wbp)
- Oberflächen
- roh (CP/C; C/C; Shop)
- Stärken
- von 3 mm bis 40 mm
- Sonderstärken und Sonderformate möglich
Informieren Sie sich auch gerne über die Einsatzmöglichkeiten unserer Kiefersperrholzplatten unter Holzwerkstoffe.
Bearbeitungs-Möglichkeiten
- Zuschnitt / Fixmaße
- Bohren
- Fräsen
- Fasen (Glätten der Kanten)
- Abrunden der Ecken und Kanten
- Lackieren der Oberfläche
- Anti-Rutsch-Oberfläche
Schauen Sie doch einmal bei unseren Spezial-Lösungen, was wir alles für Sie möglich machen können!
Sie benötigen Fixmaße oder individuelle Zuschnitte?
Dann klicken Sie bitte auf das Sägesymbol